Gerätehaus Europa 4, dunkelgrau-metallic
Gerätehaus Europa Größe 4, Abmessungen: 244 x 228 x 203 cm (B x T x H), Konstruktion in dunkelgrau-metallic - innen grauweiß beschichtet, mit großer Doppeltür, Türöffnung: 135 x 170 cm (B x H), Türanschlag im Hauptflügel rechts
Doppeltür kann auch außermittig eingebaut werden
Seitlicher Einbau der Doppeltür möglich
Gerätehaus Europa
Alles in bester Ordnung mit dem Biohort-Klassiker
Das Gerätehaus der Firma Biohort ist das erste Metall-Gerätehaus aus feuerverzinktem, polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech. Schrauben, Scharniere und Muttern sind aus Edelstahl. Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Ihnen viel Freude mit dem Biohort-Klassiker. Das unterstreicht auch die Stabilität der Grundkonstruktion. Schneelaste von bis zu 150 kg/m², sowie der Sturmfestigkeit von bis zu 150 km/h (Windstärke 12) sind kein Problem für den Geräteschuppen. Voraussetzung ist hier eine fachgerechte Montage, sowie Verbindung zum Untergrund z. B. durch ein Fundament – mehr Informationen finden Sie unter dem Reiter „Fundamentlösungen“
Serienmäßig wird das Gerätehaus Europa mit einer Doppeltür (135 x 170 cm B x H) ausgeliefert. Damit können Sie auch große Gartengeräte komfortabel verstauen und diese so vor Wind, Regen und Schnee schützen. Mit der optionalen Bodenschwellen-Rampe schützen Sie nicht nur den unteren Türanschlag, sondern können auch schwere Geräte fast mühelos einlagern.
Bei Bedarf kann der Geräteschuppen Europa (Gr. 2, 3, 4A, 4, 5, 6 und 7) durch ein Seitendach erweitert werden. Dies schafft nicht nur zusätzlichen, trockenen Stellplatz, sondern ermöglicht Ihnen auch einen überdachten Freisitz, den Sie zur Erholung in Ihrem Garten nutzen können. Auch Brennholz, eine Schubkarre etc. können dort verstaut werden.
Die neuen Größen 2A und 4A wurden speziell für den Anbau an eine vorhandene Garage oder Hauswand entwickelt. Diese enthalten auch zwei spezielle Anbauwinkel für die Wandmontage.
Erhältlich ist das Gartenhaus in 4 Farben. Sie können hier zwischen, silber-metallic; quarzgrau-metallic; dunkelgrau-metallic und dunkelgrün wählen
Wie bei allen Gerätehäuser ist eine umfangreiche Grundausstattung bereits inklusive. Um Ihr neues Gerätehaus zu personalisieren und es speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen, finden Sie in unserem Konfigurator eine Reihe an nützlichem und sinnvollem Zubehör.
Konfigurieren Sie jetzt ganz komfortabel und unkompliziert Ihr neues Gerätehaus Europa.
Ihre Vorzüge:
- beste Qualität, robuste Konstruktion der Gartenhäuser
- lebenslange Wartungsfreiheit
- Große Doppeltür: Türöffnung: 135 x 171 cm (B x H)
- beste Materialien: feuerverzinktes, polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech
- doppelte Blechstärke gegenüber Billiganbietern
- hohe Stabilität: Schneelast 150 Kg/m², sturmfest (150 km/h, Windstärke 12)
- Schraubverbindungen, Scharniere etc. aus rostfreiem Edelstahl
- Drehgriff-Zylinderschloss inklusive Reserveschlüssel
- einfacher Zusammenbau mit Foto-Aufbauanleitung
- umfangreiche Grundausstattung inklusive
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewertenGerätehaus Europa Größe 4

- Konstruktion aus feuerverzinktem, polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech in Farbe dunkelgrau-metallic
- Innen grauweiß beschichtet
- Außenmaße höchste Stelle inkl. Dachüberstand: 244 x 228 x 203 cm (B x T x H)
- Außenmaße ohne Dachüberstand: 224 x 224 x 203 cm (B x T x H)
- Innenmaße: 222 x 222 x 195 cm (B x T x H)
- Durchgangslichte Höhe: 171 cm
- Fundamentmaße: 227 x 227 cm
- Türöffnung: 135 x 170 cm (Doppeltür)
- Türplatzbedarf beim Öffnen je Türflügel: 70 cm
- Lieferung im Bausatz mit Montageanleitung
Tipp: Sie können die Doppeltür auch außermittig einbauen. Der seitliche Einbau der Doppeltür ist ebenfalls mögliche
Die gestrichelten Linien kennzeichnen den Dachvorsprung, an dem auf Wunsch auch das Seitendach montiert werden kann
Grundausstattung für Gerätehäuser Europa
Das Gartenhaus bietet eine Reihe an nützlichem Zubehör an. Über unseren Konfigurator haben Sie die Möglichkeit das Gerätehaus ganz auf Ihre Bedürfnisse anzupassen z. B. mit dem Regenfallrohr-Set. Damit Sie sofort und komfortabel Ihre ersten Gartengeräte verstauen können, bring das Europa folgende umfangreiche Grundausstattung mit.

Regale-Set / Regalsteher (ohne Zubehör)
- Bestehend aus 2 Regalböden (Tiefe: 21 cm, Breite 74 cm) und 2 Regalstehern.
- aus feuerverzinktem Stahlblech
- Belastung max. 15kg je Boden
- nachträglich einfach einzubauen

Gerätehalter
- Grundausstattung: 4 Stück
- zum Aufhängen von Gartengeräten, Spaten, Rechen, Gartenschläuchen u.v.m. (nicht im Lieferumfang enthalten)
- einfache Montage durch einfaches Einklicken

Ordnungssystem (ohne Werkzeug)
- integriertes Ordnungssystem an den Innenseiten der Türflügel zum Einhängen von Werkzeug und kleinen Gebrauchsgegenständen
- inklusive 6 Aufhängehaken

Dachrinnen (ohne Schlauch)
- 2 integrierte Dachrinnen mit Anschluss für 1-Zoll Gartenschläuche
- zum Auffangen und Ableiten von Regenwasser

Drehgriff-Zylinderschloss
- 2-fach Verriegelung verhindert ungebetenen Zugriff
- besonders Stabile Türausführung
- inkl. Reserveschlüssel
Standardvariante:
Jedes Biohort Gerätehaus kann grundsätzlich ohne Zubehör (Alu-Bodenrahmen, SmartBase und Smartbase Plus) aufgebaut werden. Sie benötigen für einen fachgerechten Aufbau in diesem Fall ein Betonfundament. Um zu verhindern, dass Wasser in Ihr neues Gerätehaus eintritt, empfehlen wir ein sog. abgestuftes Betonfundament. Die Seitenwände werden hier auf einer umlaufenden Stufe von ca. 2 x 7 cm montiert. Der innere Bereich liegt aufgrund der Stufe höher. Somit schützen Sie Ihre Gartengeräte vor Wassereintritt.
Alu-Bodenrahmen:
Eine alternative zum abgesetzten Betonfundament bietet der Alu-Bodenrahmen. Dieser erleichtert Ihnen auch das ausgleichen von eventuellen Bodenunebenheiten, sowie dem späteren anbringen einer Dichtfuge. Um den Höhen unterschied des Bodenrahmen im inneren auszugleichen empfehlen wir Ihnen das Verlegen von 2 – 3 cm starken XPS-Hartschaumplatten im inneren (nicht im Lieferumfang enthalten). Im Anschluss empfehlen wir als Bodenbelag die langlebige und schlagfeste Alu-Bodenplatte. Diese werden lediglich auf die XPS-Hartschaumplatten aufgelegt.
Mit dem Alu-Bodenrahmen sind Sie auch flexibler in der Gestaltung des Untergrundes.
Beispielsweise kann dieser auf Punktfundamenten mit einer Seitenlänge von ca. 30 x 30 cm errichtet werden. Bitte beachten Sie, dass Punktfundamente ausreichend tief (frostsicher) gegründet werden müssen. Ebenfalls können Sie den Bodenrahmen auf Gehwegplatten oder einer eventuell bereits vorhandenen Pflasterfläche montieren.
Sollten Sie Ihr Gerätehaus in einer Windgeschützen, geraden Fläche gründen wollen, können Sie den Bodenrahmen auch auf einem bauseitigen Splittbett aufstellen und sturmsicher verankern. Bodenanker liegen hier der Lieferung bei. Die Alu-Bodenplatte (Zubehör) dient als funktioneller Boden und wird mit XPS-Hartschaumplatten unterfüttert (nicht im Lieferumfang enthalten).
Smartbase Plus - Die Optimale Lösung für Hangneigungen
Sie möchten/dürfen nicht Betonieren, haben auch noch keine geeignete gepflasterte oder gar geebnete Fläche? Dann ist Die Smartbase Plus die Ideale Bodenlösung für Sie!
Das patentierte System besteht aus verzinkten Erdschrauben welche in den Untergrund eingeschraubt werden. Dabei Spielt selbst die Bodenbeschaffenheit keine Rolle. Je nachdem wie fest Ihr Untergrund ist, empfehlen wir Ihnen den Boden mit einem 40 x 600 mm Bohrer vorzuschrauben um das Eindrehen der Erdschrauben zu erleichtern. Sobald diese positioniert sind, werden die Montageplatten mit Gewindestangen eingedreht. Diese drehen Sie sich auf eine Höhe und können ein Gefälle von bis zu 15 cm kinderleicht ausgleichen. Im Anschluss wird der Rahmen und die mitgelieferten Aluminium Einlegedielen befestigt. Danach steht dem Aufbau des Gerätehauses nichts mehr im Weg.
Ihre Vorzüge:
- Integrierte Wasserbarriere zum Schutz vor Wassereintritt
- Wenig Bodenaushub
- Kein Schotterfrostkoffer erforderlich
- Ausgleich von Unebenheiten mit Erdschrauben
- Bei Bedarf leicht zu entfernen
- Sturmsicherheit
- Belastbarkeit max. 200 Kg/m²
SmartBase - Perfekt für festen Untergrund
Das Biohort SmartBase Fundament ist das ideale Fundament für bereits betonierte oder gepflasterte Flächen. Es besteht aus hochwertigen Aludielen, einem speziellen Fundamentrahmen und höhenverstellbaren Stellfüßen. So können leichte Bodenunebenheiten von bis zu 4 cm ausgeglichen werden.
Die Aufbauweise unterscheidet sich etwas zur SmartBase Plus. Hier wird zuerst der Rahmen zusammengeschraubt. Anschließend werden die Stellfüße mit dem Untergrund verschraubt. Danach werden diese mittels Adapterplatten am Rahmen befestigt. Nachdem Sie den Rahmen exakt mit einer Wasserwage o.ä. ausgerichtet haben, werden die Aluminiumdielen eingesetzt und befestigt.
Hinweis: Bei diesen Fundament-Tipps handelt es sich um unverbindliche Vorschläge. Der Kunde ist für eine angemessene Fundamentgestaltung selbst verantwortlich. Für Schäden durch unzureichend befestigte Produkte kann keine Haftung übernommen werden.