Verschiedene Konstruktionsvarianten...

Verschiedene Konstruktionsvarianten stehen zur Auswahl

Freistehende Gewächshäuser, Anlehngewächshäuser und weitere Gewächshaus Bauarten

Lieben Sie es auch, am Morgen eine frische Gurke oder Tomate aus dem Garten zu holen? Dann finden Sie mit unseren Gewächshäusern die ideale Möglichkeit, Obst und Gemüse sowie Blumen in Ihren Gärten zu züchten. Mit verschiedenen Abmessungen passen sich unsere Glashäuser Ihren Platzverhältnissen und Bedürfnissen an.

Einer der wichtigsten Trends ist es, das Wohnzimmer nach draußen zu verlegen. Immer mehr Menschen arbeiten drinnen und brauchen daher am Feierabend einen Ausgleich. Der perfekte Ort für ein Outdoor-Wohnzimmer ist das Gewächshaus. Dort kann man gut gärtnern aber auch prima entspannen. Legen Sie zum Beispiel einen Teil mit einem Holzboden aus und platzieren Sie darauf eine gemütliche Sitzecke. So kann man auch an kalten Tagen den Anblick seiner Pflanzen genießen.

Bei uns erhalten Sie freistehende Gewächshäuser, Anlehn- Gewächshäuser, Gewächshäuser im altenglischen Stil, Gewächshaus-Wintergarten, Orangerie, aus unterschiedlichsten Materialien für verschiedene Anforderungen und Bedürfnisse. Gewächshäuser aus eigener Herstellung, Modellreihe Vario und MyOwnGreen und von namhaften deutschen Herstellern, wie Hoklartherm und KGT, in bester Qualität zum vernünftigen Preis, mit ausgezeichnetem Service von der Anfrage bis zur Auslieferung und wenn gewünscht selbstverständlich auch mit fachgerechter Montage.


mit Hohlkammerplatten
Aus Aluminium mit Hohlkammerplatten - Verglasungsstärke 4 - 16 mm Liebe Gartenfreunde und...
Gewächshäuser Glas
Gewächshäuser Glas: Das Glas-Gewächshaus aus feuerverzinktem Stahlblech mit 4mm starkem...
Anlehngewächshaus
Zum Anlehnen an Ihre Hauswand Unsere Anlehngewächshäuser bieten viel Raum für Ihr Hobby und Pflanzen...
Frühbeet
Frühbeet Kompakte und stabile Frühbeete und Frühbeetkästen für Anzucht und mehr...
Gewächshauszubehör
Zubehör Sie finden bei uns nützliches und sinvolles Zubehör für Gewächshäuser,...

Viele unsere Gewächshäuser können Sie in unserer Ausstellung anschauen und begutachten, anfassen und so sich über die hohe Qualität persönlich überzeugen lassen. Wir stehen Ihnen selbstverständlich gerne für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.

Mit unserem Gewächshaus Konfigurator stellen Sie sich Ihr Traum Gewächshaus mit allem wichtigen und erforderlichen Zubehör ganz einfach in kürze selber her! Sie können die Farben, Längen und Breiten sowie die Zubehörkomponente einfach hinzufügen oder wieder entfernen und dabei haben Sie immer den aktuellen Preis im Blick.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen jeder Zeit telefonisch oder in unserer Ausstellung auch gerne persönlich für ihre Fragen rund um preiswerte, stabile, vielseitige und variable Gewächshäuser gerne zur Seite.

Aufbau und Funktionsprinzip eines Gewächshauses

Das Gewächshaus macht sich das Prinzip eines Wärmestaus zunutze, wie er auch als sogenannter Treibhauseffekt - Sonnenlicht dringt durch die transparenten Flächen ein und erwärmt das Innere des Gewächshauses. Von der erwärmten Erde, der Inneneinrichtung und den Pflanzen abgegebene Wärme, in Form von Infrarotstrahlung, wird umgekehrt durch die Verglasung im Inneren des Gewächshauses gehalten.

Im geschlossenen Gewächshaus kann sich so die Innenluft aufheizen und damit auch Temperaturen erreichen, die schädlich selbst für wärmehungrige Pflanzen sein können. Deshalb ist eine kontrollierte Lüftung (Dachfenster mit automatischen Fensteröffnern) fester Bestandteil eines sinnvoll geplanten Gewächshauses, bei unseren Gewächshäsuern standardmäßig dabei. Hinzu kommt die Möglichkeit einer kontrollierten Beschattung, die verhindern soll, dass zu starke, direkte Sonneneinstrahlung Schäden an Pflanzenteilen verursacht.

Bauarten eines Gewächshauses

Die bekannteste und mit dem Begriff Gewächshaus gemeinhin verbundene Bauweise ist wohl die des freistehenden, rechtwinkligen Gewächshauses mit Satteldach. Es gibt jedoch zahlreiche weitere Bauformen, die je nach vorhandenem Platzangebot und Nutzung gewählt werden.