Gewächshäuser online kaufen
Sie suchen nach preiswerten, stabilen und vielseitigen Gewächshäusern für Ihren Garten, Balkon oder die Terrasse, dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserem Online-Gewächshaus-Shop erhalten Sie eine große Vielzahl an Gewächshäusern, Hochbeeten, Frühbeeten, Komposter und vielen weiteren Artikeln für Haus, Hof und Garten.
Was erwartet Sie hier?
Wir als Ihr Online-Fachhändler bieten Ihnen eine Vielzahl an hochwertigen Gewächshäusern für jeden Anwendungszweck.
Unsere besonders stabilen Glas-Gewächshäuser sowie Anlehngewächshäuser aus verzinkten Metall-Profilen eignen sich ideal für Ihre eigene Tomaten- und Gurken-Anzucht. Durch die standartmäßige Echtglas-Nörpelglas-(Kathedralglas oder auch Ornamentglas genannt) Verglasung sorgen Sie für ausreichend Licht im Gewächshaus, sodass Ihre Pflanzen und Blumen ideal versorgt werden. Diese Baureihe sorgt durch ihre durchdachten Verschraubungen für besonders stabilen Halt und ist daher gerade auch für stürmische Regionen sehr gut geeignet.
Wollen Sie Blumen, Kakteen oder Orchideen züchten und Ihre Pflanzen in einem warmen Gewächshaus überwintern lassen, dann haben wir auch hierfür die richtige Auswahl an geeigneten Gewächshäusern für Sie bereit. Treibhäuser der Firma Hoklartherm und KGT eignen sich besonders gut dafür. Seit mehr als 35 Jahren werden diese Gewächshäuser in Deutschland gefertigt und sind daher mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ ausgezeichnet. Mit einer Standard-Verglasungsstärke von 16 mm (bio-top Reihe) verbauten Doppelstegplatten sorgen sie für beste Energiewerte, in der sich die zugeführte Wärme besonders lange hält.
Weiter bieten wir qualitativ hochwertige und praktische Frühbeete, Hochbeete für Salat und Kräuter sowie umfangreiches Gewächshaus-Zubehör wie Heizungen, Thermostate, Thermometer, Pflanztische und vieles mehr.
Gewächshaus-Konfigurator für vielseitige myowngreen Gewächshäuser
Mit unserem Gewächshaus Konfigurator stellen Sie sich ein individuelles, variables und äußerst stabiles Gewächshaus mit passendem Zubehör in kurzer Zeit zusammen. Bei jedem Gewächshaus ist nur das dafür passende Zubehör auswählbar. Sie können die Farben, Abmessungen, Ausführungen, Längen und Breiten sowie die Zubehörkomponente einfach hinzufügen oder wieder entfernen und dabei haben Sie immer den aktuellen Preis im Blick. Konfigurieren Sie jetzt ihr eigenes individuelles Gewächshaus das perfekt auf Ihre Ansprüche angepasst ist.
Urbanes Gärtnern – Urban Gardening
Gärtnern in der Stadt
Das Platzangebot in vorstädtischen bzw. städtischen Gärten lässt oft nicht genug Platz für ein traditionelles Gewächshaus zu. Oftmals gibt es auch keinen Garten, sondern nur den heimischen Balkon oder eine Dachterrasse. Unsere Gewächshäuser lassen sich selbst dort montieren, sodass sie Ihren Traum vom eigenen Gemüse verwirklichen können. Zurückgegriffen wird hier auf unsere Kompaktreihe wie z. B. die myowngreen Hobby S – Serie, die sich durch ihre stabile Bauweise und eine geringe Grundfläche auszeichnet. Auch Frühbeete oder Hochbeete, die sich in gewünschter Größe variabel anpassen lassen, sind für urbanes Gärtnern sehr gut geeignet. Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zu unseren Produkten und Ausführungen weiter.
Fragen und Antworten rund um das Thema Gewächshaus
Wo sollte man ein Gewächshaus kaufen?
Am besten in einem Fachgeschäft mit ausführlicher und fachkundiger Beratung, denn Gewächshaus ist nicht gleich Gewächshaus. Sollten Sie kein Fachgeschäft in Ihrer Nähe haben sind wir online sowie telefonisch und auch stationär gerne für Sie da und finden mit Ihnen zusammen Ihr passendes Gewächshaus. Wir als Familien-geführtes Fachgeschäft helfen Ihnen gerne weiter.
Sie können Ihr individuelles Wunsch-Gewächshaus direkt in unserem Konfigurator zusammenstellen und schnell und unkompliziert in unserem Onlineshop kaufen.
Für eine persönliche und kompetente Beratung können Sie uns jederzeit gerne telefonisch kontaktieren oder uns direkt einen Besuch in unserer Ausstellung abstatten, um sich persönlich und physisch von der Qualität und Verarbeitung unserer Gewächshäuser zu überzeugen.
Welches Gewächshaus sollte ich kaufen?
Hier kommt es auf die Anwendung und den Aufstellort an.
Zuerst sollte geklärt werden, ob ausreichender Platz im Garten vorhanden ist, um ein freistehendes Gewächshaus aufzustellen. Sollte dies nicht der Fall sein, brauchen sie dennoch nicht auf ein Gewächshaus verzichten. Hier gibt es die Möglichkeit der sogenannten Anlehngewächshäuser, welche ganz einfach an eine bestehende Haus- oder Garagenwand platzsparend aufgestellt werden können.
Unsere myowngreen Gewächshäuser aus feuerverzinktem Stahlblech sind ideal für die Anzucht und anschließender Ernte Ihres Gemüses geeignet. Diese sind sogenannte Kalthäuser und am effizientesten im Frühling, Sommer und Herbst.
Wenn Sie Pflanzen überwintern wollen sollten Sie auf die entsprechende Verglasungsart sowie -stärke achten. Gerade bei niedrigen Temperaturen im Winter ist es wichtig, dass sich die zugeheizte Wärme im Gewächshaus nicht sofort verflüchtigt, sondern bestmöglich erhalten bleibt, um Ihre Pflanzen vor dem Erfrieren zu schützen. Achten Sie deshalb beim Kauf auf den Energie- bzw. kWh-Wert. Der Energiebedarf wird bei einer Temperatur-Differenz außen / innen von ca. 20°C berechnet und sollte zwischen 0,8 und 3 kWh liegen. Erreicht wird dieser (je nach Größe des Modells) durch eine Verglasungsstärke von min. 8 bzw. 10 mm.
Wo sollte ich mein Gewächshaus aufstellen?
Generell ist es wichtig, so viel und so lange wie möglich Tageslicht im Gewächshaus zu haben. Daher empfiehlt sich eine sonnige Lage (Längsseite in Ost-West Richtung). Dies spart zudem auch Heizkosten im Winter und Frühling. Achten Sie darauf, dass sich in direkter Umgebung keine Bäume befinden, die zum einen für Schatten sorgen und zum anderen für Schmutz auf Ihrem Dach.
Sofern Sie Pflanzen im Winter im Gewächshaus frostfrei halten möchten, beachten Sie die tiefstehende Sonne in dieser Jahreszeit, welche zusätzlich von umliegenden Gebäuden verdeckt werden könnte.
Aus welchem Material sollte mein Gewächshaus sein?
Generell empfehlen sich für die Grundkonstruktion langlebige, witterungsbeständige Profile aus Aluminium oder verzinktem Stahlblech.
Aber Achtung:
Aluminium ist nicht gleich Aluminium! - Hier kommt es auf die Legierung an. Achten Sie beim Kauf auf zertifizierte Produkte. Durch eine Klassifizierung steht Ihr Gewächshaus auch noch nach dem nächsten Sturm*! Sollten Sie keine Klassifizierungen finden, ist der Kaufpreis des Gewächshauses ein wesentlicher Indikator dafür. Sie können von einem 400,00 € Gewächshaus nicht die gleiche Standfestigkeit wie von einem Produkt für z. B. 1.500,00 € erwarten.
In unserem Fachhandel-Onlineshop finden Sie ausschließlich klassifizierte, witterungsbeständige und sturmsichere Gewächshäuser, die für Windstärke 10 - 12 (90 - 150 km/h*) und einer Schneelast von bis zu 150 Kg/m2* ausgelegt sind. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Nähere Details zu Wind- und Schneelasten finden Sie bei den jeweiligen Produkten beschrieben, oder gerne auch telefonisch.
* bezieht sich auf myowngreen Gewächshäuser und Hoklartherm bio-top Reihe; sichere Verbindung durch geeigneten Untergrund (Betonfundament) und geeignetem Befestigungsmaterial vorausgesetzt
Wann sollte ich mein Gewächshaus reinigen?
Eine Reinigung Ihrer Anlage empfiehlt sich zum einen im Frühjahr nach dem Pollenflug, und zum Herbst.
Sie sollten bei Gewächshäusern, die mit Doppelstegplatten "long-life" (UV-geschützt) verglast sind, darauf achten, dass Sie zum Reinigen nur sog. weiches Wasser und leichte Reinigungsmittel verwenden. Durch aggressive Putzmittel und borstige Schwämme (o. ä.) können Sie die UV-Beschichtung beschädigen. Dadurch wäre die Platte nicht mehr ausreichend gegen die Sonneneinstrahlung geschützt und würde somit vergilben und porös werden.
Bei Glas-Gewächshäusern ist die Reinigung wesentlich unkomplizierter, da bei Glas auf die herkömmlichen Reinigungsmittel zurückgegriffen werden kann.
Welche Verglasung sollte ich nehmen?
Doppelstegplatten mit einer Mindeststärke von 8 mm oder Echtglas-Nörpelglas mit 4 mm Stärke.
Auch hier steht der Verwendungszweck im Vordergrund. Doppelstegplatten haben genauso wie Isolierglas eine bessere isolierende Wirkung. Daher zieht man diese Verglasungsart vor, wenn Pflanzen überwintert werden sollen.
Bei Echtglas hingegen ist darauf zu achten, dass es sich hierbei um sog. Nörpelglas handelt. Durch die spezielle Struktur in diesem Glas wird der äußerliche Lichteinfall beim Auftreffen mehrmals gebrochen und zerstreut. Diesen Effekt nennt man diffuses Licht. Der Vorteil ist zum einen, dass alle Pflanzen gleich viel Licht abbekommen, also perfekt versorgt werden, zum anderen können Ihre Pflanzen dadurch nicht verbrennen (man spricht von Pflanzenbrand), da das Licht zerstreut wird.
Der generelle Unterschied zwischen Glas- und Doppelstegplatten besteht jedoch in der Langlebigkeit. Glas altert nicht und sieht mit ein bisschen Pflege nach 30 Jahren noch so aus wie beim Kauf. Bei Doppelstegplatten hingegen ist dies nicht der Fall. Diese sind zwar durch eine UV-Beschichtung geschützt, allerdings verliert diese im Laufe der Jahre Ihre Schutzfunktion durch kleine, feine Haarrisse, welche z. B. durch Hagel entstehen können.
Wie belüften sich Gewächshäuser?
Alle unsere Gewächshäuser sindstandartmäßig mit automatischen Fensteröffnern ausgestattet, die sich an warmen Tagen selbstständig öffnen und auch wieder schließen.
Dies funktioniert ganz ohne Strom und ohne giftige Chemikalien, sondern rein mechanisch durch die Thermik.
Im inneren des Zylinders ist ein Paraffin/Wasser-Gemisch (also Wachs und Wasser), welches sich durch Hitze ausdehnt und somit das Gewächshausfenster öffnet und wieder schließt. Selbst wenn Sie in der Arbeit oder im Urlaub sind, belüftet sich hierdurch das Treibhaus automatisch.
Was passiert aber nun, wenn sich das Wetter ändert und es stürmisch wird?
Hier brauchen Sie keine Bedenken zu haben, denn vor jedem Sturm kühlt sich die Temperatur ab, welches automatisch zum Schließen der Fenster führt. Zusätzlich besitzen die meisten unserer Fensteröffner eine starke Feder, die das Gewächshausfenster unter Spannung setzt und den Schließvorgang beschleunigt. Diese Feder sichert das Fenster zudem am Gewächshaus, damit stürmische Winde dieses nicht öffnen können. Bei unseren myowngreen Gewächshäusern sind die Fenster leicht nach innen versetzt, damit das Haus aerodynamischer wird und der Wind keine Angriffspunkte hat, um das Fenster aufzuhebeln.
Welches Gewächshaus wird empfohlen?
Auch hier steht der Anwendungszweck im Vordergrund. Zum einen, ob Sie Ihre Pflanzen, Blumen und Gemüsepflanzen überwintern wollen, oder das Gewächshaus nur zur Anzucht und anschließender Ernte betreiben möchten.
Steht für Sie der Aspekt der überwinterung im Vordergrund, sollten Sie auf ein Gewächshaus der Firma Hoklartherm oder KGT zurückgreifen. Nicht nur die Verglasung mit einer Stärke von 16 mm (bio-top Reihe), sondern auch die Dichtigkeit der Profile und die Erfahrung in der Herstellung seit mehr als 35 Jahren gelten als Verkaufsargument. Alle Gewächshäuser der Firma Hoklartherm sowie der Firma KGT werden in Deutschland hergestellt und verdienen sich somit das begehrte Qualitätssiegel "Made in Germany".
Wenn Sie das Gewächshaus hauptsächlich im Frühjahr, Sommer und Herbst nutzen wollen, können Sie problemlos auf unsere myowngreen Gewächshäuser zurückgreifen. Standartmäßig sind alle unsere Häuser mit Nörpelglas ausgestattet, welches viele Vorteile mit sich bring (siehe Frage Verglasung). Durch Ihre stabile Verarbeitung sind sie sogar in stürmischen Regionen bestens geeignet.
myowngreen Komposter – langlebig, erweiterbar und einfach zu montieren
Für alle Hobbygärtner sind unsere stabilen und variablen Komposter aus feuerverzinktem Metall ein Muss. Mit unserem extrem stabilen Komposter können Sie kinderleicht wertvollen Humus für Ihre Pflanzen, den Garten und für Ihr Gewächshaus gewinnen. Sie können hier zwischen drei Grundmodellen entscheiden, die sich in der Größe, Fassungsvermögen und Materialstärke unterscheiden. Für jedes Modell gibt es eine passende Erweiterung / Verlängerung, die sie entweder gleich oder auch erst später bestellen könne. Somit lassen sich die myowngreen Komposter endlos erweitern. Durch ein innovatives Schraub-/Steck-System lassen sich unsere Komposter leicht auf- und abbauen. Somit können Sie den reifen Humus kinderleicht aus dem Komposter entnehmen. Unsere Komposter sind für alle Hobbygärtner geeignet, die gerne auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit im Garten achten.
Hochbeet – auch auf dem Balkon oder der Terasse eine gute Alternative
Sie möchten frisches Gemüse oder Kräuter in bester Bio-Qualität, haben aber leider keinen Platz für ein Gewächshaus oder wollen dieses zusätzlich erweitern? Dann sollten Sie auf ein Hochbeet zurückgreifen. Das myowngreen Hochbeet ist eine Variante der klassischen (ebenerdigen) Beetanlage oder je nach Füllmaterial im Schichtaufbau eine Variante des Hügelbeetes. Es ist vor allem im naturnahen Gartenbau häufig anzutreffen. Auch hier können Sie zwischen drei Grundmodellen entscheiden, welche Sie problemlos auch im Nachhinein endlos verlängern können und somit Ihren verfügbaren Platz effizient nutzen. Die Grundkonstruktion besteht aus verzinkten Metallprofilen, die sich durch ein Steck-System miteinander verbinden und somit für extreme Stabilität sorgen. Wahlweise haben wir auch Hochbeete aus Aluminium und Lärchenholz in unserem Sortiment.
Auch auf dem Balkon oder Terrasse können Sie mit einem Kräuter-Hochbeet immer frische Zutaten für Ihre Tomaten, Gurken und mehr ernten.
Freistehende und Anlehn- Gewächshäuser in Ihrer Nähe – Metropolregion Nürnberg
Probieren Sie unseren Service aus, kommen Sie in unsere Gewächshaus-Ausstellung und überzeugen Sie sich von unseren Gewächshäusern, Hochbeeten, Anlehngewächshäusern, Terrassenüberdachungen, Komposter, Frühbeeten und weiteren Garten-Produkten. Erleben Sie unsere Produkte hautnah und machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Qualitätsprodukten. Unsere Ausstellung finden Sie im Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen. Gerne kommen auch Kunden aus Forchheim, Neustadt an der Aisch und Bamberg zu uns. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit bei Fragen telefonisch kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden mit Ihnen zusammen Ihr Traum-Gewächshaus.
Wir als Ihr Fachhändler freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team von Gewächshäuser und mehr